WOLFKODEX für souveränes Leadership
Die Wildnis hält noch die letzten Geheimnisse für uns bereit. Jeder Moment birgt etwas Unvorhersehbares. Herausforderungen, die kaum jemand besser meistert als der Wolf. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt und erfahren Sie souveränes Leadership durch die Augen der Wölfe.
DIE BALANCE ZWISCHEN INDIVIDUALITÄT UND HINGABE FÜR DIE GEMEINSCHAFT
Wölfe führen mit natürlicher Autorität. Alles dient zum Wohl der Gemeinschaft. Es scheint, als verbinde sie ein tiefes Wissen zusammenzugehören; ein Vertrauen, das alle ihre Verhaltensweisen prägt. Wölfe folgen ihrem Ruf zum Leitwolf. Sie verlassen ihr schützendes Rudel und begeben sich in eine ungewisse Zukunft. Leitwölfe führen etwa 60% ihrer Zeit. Auch wenn sie zu den erfahrendsten und wichtigsten Wölfen im Rudel zählen, gehen sie bei schwierigen Situationen immer voran. Im Ernstfall geben sie dafür sogar ihr Leben.
WÖLFE VERLIEREN IHR ZIEL NIE AUS DEN AUGEN
Wölfe haben ein Warum, das sie jedes Wie ertragen lässt. Dabei verfolgen sie langfristige Ziele. Mit ihrer Unbeschwertheit und unerschütterlichen Mut stellen sich Wölfe jeder Herausforderung. Aufgeben ist in der Natur keine Option.
Dabei wird nicht das Beginnen belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten. Sie müssen unter allen Bedingungen handlungsfähig bleiben. Wölfe sind wach, sie sind fokussiert, sie sind bereit. Wölfe leben, wofür sie geschaffen sind. Trotz Ungewissheit und vieler Gefahren, strahlen Wölfe Gelassenheit und Souveränität aus. Sie wissen wer sie sind und wohin sie gehören, und diese Sicherheit wirkt auf ihr gesamtes Umfeld.

WÖLFE HÖREN NIE AUF ZU SPIELEN
Harmonie und Kampf um Leben und Tod liegen in freier Wildbahn eng beisammen. Doch ganz gleich wie hart die Bedingungen sind, ihre Freude am Spiel erschöpft sich nie. Wölfe gelangen über das Spiel zur Meisterschaft. Sie spielen nach Niederlagen, sie spielen nach Erfolgen, sie spielen zur Festigung ihres sozialen Zusammenhalts. Kein Wolf ist zu alt zum Spielen. Sie erwecken manchmal den Eindruck als praktizieren sie die Leichtigkeit des Seins in Reinform, um sich gleich darauf wieder mit der Härte der Wildnis zu konfrontieren.
ZIELGRUPPE: Führungskräfte
Dauer: Vortrag 1 bis 2 Stunden
Die Inhalte werden individuell an Ihre Fragestellungen angepasst.
Live Vortrag vor Ort oder Online
Möchten Sie die Erfolgsstrategien der Wölfe kennenlernen, und sie in Ihren individuellen Führungsstil integrieren? Kontaktieren Sie mich gerne über dieses Kontaktformular. Ich rufe Sie in Kürze zurück. Vielen Dank für Ihr Interesse. Jana Malin